Neurowaffen wurden und werden verwendet, um Gegner in Militär und Geheimdiensten anzugreifen, zu degradieren und mit ihnen zu konkurrieren, und auf globalen Märkten, um Einfluss und Macht zu erlangen. Neue Werkzeuge, die in der Lage sind, menschliches Denken und Verhalten zu manipulieren, sind eine gegenwärtige und zunehmende Bedrohung.

 

Eine Reihe von Bewertungen der US-Regierung veranschaulichen die Fortschritte. Im Jahr 2008 behauptete der Ad-hoc-Ausschuss für Militär- und Geheimdienstmethodik für aufkommende neurophysiologische und kognitions- neuralwissenschaftliche Forschung in den nächsten zwei Jahrzehnten, dass die Neurowissenschaften für eine Beschäftigung noch nicht ausreichen.

 

Ein Bericht des gleichen Ausschusses aus dem Jahr 2014 brachte zum Ausdruck, dass der Fortschritt neurowissenschaftliche Werkzeuge ermöglicht habe, die für die Kriegsführung geeignet seien. Dies wurde durch den Einsatz neurowissenschaftlicher Instrumente in Militärprogrammen durch andere Nationen belegt. Im Kampf können solche Werkzeuge entweder die Fähigkeiten einer Streitmacht erweitern oder die kognitiven, emotionalen und verhaltensbezogenen Fähigkeiten von Feinden verunglimpfen, um zerstörerische Effekte zu erzielen.

Während viele Neurowaffen, zum Beispiel Chemikalien, biologische Wirkstoffe und Toxine, von Foren, Verträgen, Konventionen und Gesetzen angesprochen wurden, haben neuere Techniken und Technologien dies nicht getan.

Fortschritte in der Genomsequenzierung, Geneditierung und Nanotechnologie haben unser Verständnis und unsere Fähigkeit verbessert, die genetischen Mechanismen, die an der Struktur und den Funktionen eines Organismus beteiligt sind, gezielt anzusprechen. 1990 initiierten die Vereinigten Staaten das Human Genome Project, und bis 2004 war ein bedeutender Teil des menschlichen Genoms sequenziert worden.

Dieses Wissen wurde mit Assoziationsstudien gepaart, die bestimmten, welche Gene mit Merkmalen, Krankheiten und physiologischen Funktionen verbunden sind. Neue Methoden haben es uns ermöglicht, die Gene zu identifizieren und zu beeinflussen, die mit den Strukturen und Funktionen des Nervensystems verbunden sind – ein Gebiet namens Neurogenetik. Dieser Fortschritt hat zu einer wachsenden Berücksichtigung der Neurogenetik in Kriegsführung, Geheimdienst und Industrie geführt.

Gene Editing oder die Modifikation des genetischen Materials eines Organismus, um eine gewünschte Wirkung zu erzielen, wird seit Jahrzehnten zur Behandlung von Krankheiten wie Krebs, Immunschwäche und Blutkrankheiten eingesetzt. Gene-Editing-Methoden wurden durch die Entdeckung von Nukleasen weiterentwickelt; Enzyme, die in der Lage sind, die Bindungen zwischen Nukleotiden zu spalten.

CRISPR und die zugehörige Cas9 - Nuklease sind ein aufstrebendes und einfach zu verwendendes Werkzeug zur Genbearbeitung, das Einfluss auf die Entwicklung von Neurowaffen hat.

Ein Bericht über CRISPR-modifizierte Zellen, die menschlichen Embryonen in China verabreicht wurden (um eine vererbte Resistenz gegen HIV, Pocken und Cholera zu erzeugen), schuf einen neuen Zeitplan für die Überwachung der Bearbeitung menschlicher Gene. Im März 2019 erklärte das WHO-Governance-Komitee für die Bearbeitung des menschlichen Genoms die Veränderung menschlicher Keimbahnen für „unverantwortlich“. Als Reaktion darauf schlug das Komitee ein zentrales Register für Forschung zur Genom-Bearbeitung vor, um die Aufsicht zu erleichtern.


Ein großes identifiziertes Risiko war die Möglichkeit, vorhandene Mikroben und Neuroagenten zu modifizieren, die das Übereinkommen über biologische und Toxinwaffen bei der Herstellung neuer Biowaffen umgehen, was eine Überarbeitung der Art und Weise erforderlich machte, wie bestehende Verträge Stoffe identifizieren und kategorisieren, die eine Bedrohung für die Welt darstellen Gesundheit und Sicherheit.

Die Erkenntnis, dass CRISPR Methoden verwendet wurden, um neue biologische Waffen zu erzeugen, hat zu Bemühungen geführt, CRISPR-Bearbeitungen rückgängig zu machen oder „abzuschalten“. Ein Artikel des MIT Technology Review aus dem Jahr 2014 identifizierte eine Reihe von Labors, die an „Anti - CRISPR“- Molekülen arbeiten; Proteine, die CRISPR-induzierte Gen-Editierungen negieren.

Solche Moleküle könnten die Produktion geneditierter Biowaffen verhindern, würden aber für die Überwachung der Keimbahn-Editierung nicht ausreichen – zum Beispiel erklärte ein russischer Wissenschaftler im Juni 2019 Pläne zur Implantation von Genen - bearbeitete Embryonen in Frauen. Die Ankündigung erfolgte nach Aufrufen zur internationalen Einschränkung der Keimbahnbearbeitung, was die Idee bekräftigte, dass CRISPR - basierte Methoden einfach anzuwenden und schwer zu regulieren sind.

Zunehmend besorgniserregend sind die Waffen- und Forschungsaktivitäten von geheimen Unternehmen, virtuellen Nationen, nichtstaatlichen Akteuren, einsamen Terroristen und heimischen Biohackern, die internationale politische Bemühungen offen missachten.

Neurogenetik gepaart mit Nanotechnologie hat die Lenkung und Abgabe von neuroaktiven Molekülen ermöglicht, die das zentrale Nervensystem beeinflussen, zum Beispiel In-vivo-Nanoelektroden, die eine hochauflösende Audio- und Videoschnittstelle zwischen Gehirn und Maschine ermöglichen und Nanolipoproteine zur Verbesserung der Organfunktionen und Ergebnisse.

 

Solche Technologien haben neue Möglichkeiten und Schwachstellen für die Redefreiheit geschaffen, einschließlich gemeinsamer und KI- gestützter Gedanken, Entscheidungsfindung und Verhaltensweisen, die von geheimen Unternehmen und Terrorgruppen angegriffen werden, die Neuroagenten und neurotechnologische Geräte des Schwarzmarkts nutzen.

 

Ein weiterer Anwendungsfall für die Nanotechnologie ist der Transport von Materialien, die das Gehirn genetisch verändern. Nanolipoproteine verbessern Organfunktionen und Ergebnisse, indem sie biologische Substanzen transportieren, z.B. Nukleinsäuren, Proteine und andere kleine Verbindungen zu den gewünschten Orten im Gehirn. Eine Studie aus dem Jahr 2019 verwendete ein Mausmodell, um die Verwendung solcher Methoden zum Transport von Molekülen und zur Veränderung neuraler Gene zu demonstrieren.

 

Diese Methoden wurden auch verwendet, um die neuralen Strukturen und Funktionen von Militär- und Industriepersonal zu verbessern und gegnerische Ziele zu degradieren. Da sie natürlich vorkommende Moleküle nachahmen, ist es schwierig, ihre Verwendung als Neuroagenten auf dem Schlachtfeld und auf lokalen Märkten nachzuweisen.

Nanotechnologie ermöglicht die Modifikation bestehender Neuroagenten

Die Nanoproduktion und verbesserte Abgabe von Arzneimitteln, Toxinen, Molekülen, Nanoelektroden und Nanogeräten zur Fernsteuerung von Organen und Organismen. Die Tarnung von Molekülen, um deren Erkennung zu vermeiden.

Diese Technologie wird trotz ihres Einsatzes in Kriegsführung, Geheimdiensten, Terrorismus, Strafverfolgung und Kapitalmarktwettbewerb nicht durch internationale Verträge kontrolliert, um bestehende Regierungs-, Rechts-, Gesundheits- und Unternehmensstrukturen für Macht und Profit zu beeinflussen und zu missbrauchen.

Die Virusmodifikation ist eine weitere Methode, die den Transport von Materialien ermöglicht, die die eigenen Gene verändern. Immunschwächeviren werden wegen ihrer Fähigkeit bevorzugt, das genetische Material einer Vielzahl menschlicher Zelltypen hinzuzufügen und zu bearbeiten.

In einem Experiment wurde ein modifizierter Affen-Immunschwächevirus verwendet, um das menschliche MCPH 1 - Gen (ein wichtiger genetischer Faktor in der Evolution des menschlichen Gehirns) in einen Rhesusaffen einzuführen. Nach erfolgreicher Virus-unterstützter MCPH 1 - Genabgabe zeigten die Affen verkürzte Reaktionszeiten und ein verbessertes Kurzzeitgedächtnis. Die Modifikation des Genoms nichtmenschlicher Primaten, um sie Menschen ähnlicher zu machen, könnte neue Modelle für die neurogenetische Forschung aufzeigen und das Tempo menschlicher Anwendungen wie optimierte Funktionen und Merkmale, verzögertes Altern und Resistenz gegen Krankheitserreger beschleunigen.

Die neurogenetische Forschung und ihre Anwendung in der Kriegsführung, im Geheimdienst und in der Industrie stützen sich auf biologische „Big Data“, die durch datenbankgestützte DNA-Sequenzen und computergestütztes Design ermöglicht werden. Die 1998 erstellte Website des U.S. National Center for Biotechnology Information bleibt eine der größten Ressourcen für biologische Informationen und wurde kontinuierlich von den U.S. National Institutes of Health, der DNA Data Bank of Japan und dem European Nucleotide Archive aktualisiert.

Die Digitalisierung der Biologie bezieht sich auf die Übersetzung der binären Struktur (Einsen und Nullen) des Computercodes in die Nukleotidcodes der DNA. Dieser Sprung von in Datenbanken aufgezeichneten Nukleotiddatensequenzen zu neuen Produktsynthesen, neuen Strukturen und Funktionen von Organismen und neuen biologischen Ergebnissen und Vorhersagen wird als Abstraktion bezeichnet.

 

Abstraktion erfordert einen komplexen Satz von Rechenwerkzeugen, Algorithmen und Bioinformatik, haben es Ingenieuren und Kriegern ermöglicht, die gewünschten Funktionen für ein biologisches Protein, eine Mikrobe, ein Organ, einen Organismus und sogar Stadtplanungs- und Evolutionsergebnisse einzugeben und diese Entwürfe als Ergebnisse zu erhalten. Eine solche computergenerierte Ausgabe erfordert nicht, dass der Ingenieur oder die Endbenutzer direkte Kenntnisse der beteiligten genetischen Sequenzen oder Moleküle haben.

Während Open-Source-Software zur Entwicklung einer Bodenmikrobe mit relativ geringer Rechenleistung leicht verfügbar war, erfordert die Entwicklung menschlicher DNA, die Bereitstellung neuroaktiver Moleküle und die Steuerung der Betriebsumgebung in Echtzeit und im Netzwerkmaßstab eine beträchtliche Rechenleistung auf hoher Leistungsprozessoren.

 

Die Geräte, die biologische Prozesse und Umweltauswirkungen in großem Maßstab überwachen und steuern, erzeugen riesige Datenmengen, die in Cloud-Netzwerken gespeichert und abgerufen werden können. Solche Forderungen haben eine Vielzahl internationaler Unternehmen gefördert, die darauf abzielen, den Zugang zum menschlichen Genom, die Produktsynthese und die Lieferung von Nanopartikeln zu erleichtern, um die schnelle Erfassung und Übersetzung von Biodaten in neue Umwelt-, Rechts-, Gesundheits-, Kriegs- und Evolutionsergebnisse zu ermöglichen.

 

Open-Source- und Cloud-basierte Produktdesign- und Betriebstools, die ein höheres Maß an Rechenleistung erfordern, wurden ebenfalls leicht verfügbar gemacht.

Der Hemmung von Off-Target-Mutationen und -Ergebnissen, wie sie bei den chinesischen „CRISPR - Babys“ beobachtet wurden, wurde einige Aufmerksamkeit gratis. Computeralgorithmen sind hilfreich bei der Verhinderung von Off - Target - Effekten und werden von Software wie Cris  Resso, Cas- Offinder und Off- Spotter verwendet, um ein genaueres RNA - Design zu ermöglichen.

Diese Computerprogramme werden durch In- vitro- Genomanalysewerkzeuge und SITE - seq sowie In- vivo- Methoden wie VIVO und BLISS ergänzt, die die Identifizierung von On- und Off-Target- Ergebnissen in jedem Zelltyp eines Organismus ermöglichen.

Die Automatisierung verändert die Art und Weise, wie biowissenschaftliche Forschung durchgeführt und im betrieblichen Umfeld umgesetzt wird. Automatisierte Systeme produzieren jetzt viele Experimente und Ergebnisse der synthetischen Biologie und steuern sogar Mensch-Maschine-Schnittstellen und lokale Umgebungen in Echtzeit, um einzigartige Umwelt- und Evolutionsergebnisse zu beeinflussen.

Ein „Digital-to-Biological Converter“ verwendet digitale DNA-Sequenzen, um neue DNA - Vorlagen, RNA - Moleküle, Proteine und virale Partikel herzustellen. Die automatisierte Erfassung und Abstraktion von Umweltdaten erfordert fortschrittliche Computerverarbeitung, Software, Algorithmen, Bioinformatik, neuralen Smartdustn und neurotechnologische Geräte.

Da die KI- unterstützte biologische Digitalisierung und Abstraktion immer häufiger eingesetzt wird – nicht nur in Labors und medizinischen Zentren, sondern auch in Unternehmensstrukturen, – wird sie die technologische Forschung, Entwicklung und Herstellung erheblich vereinfachen und beschleunigen.


Hinweis:

Viele Länder haben heimlich Umweltneurodaten gesammelt und genutzt, um Innovationen zu fördern. China hat offen große Mengen genetischer Daten gesammelt, um eine funktionierende Datenbank seiner Bürger aufzubauen. Die Stadt Nanjing sequenziert 400.000 bis 500.000 Proben pro Jahr, um ihre Bürger und Besucher zu verfolgen, Umwelt- und Verhaltensdaten zu erhalten und diese zu neuen ökologischen, sozialen und technologischen Ergebnissen zu abstrahieren. Chinas politische Werte haben den Erwerb und die Manipulation von biologischen und Verhaltensdaten auf eine Weise ermöglicht, die in anderen Ländern rechtlich nicht durchführbar ist und die heimliche Entwicklung solcher neurowissenschaftlicher Werkzeuge in Ländern und Branchen beschleunigt, in denen geopolitischer Einfluss und Innovation immer noch Priorität haben.

Bei so vielen Regierungs-, Forschungs-, Medizin- und Industriemitarbeitern, die cyber- physische Automatisierung in ihre Labore und Ad-hoc-Arbeitsabläufe integrieren, einschließlich Remote-Arbeitsumgebungen, sind zahlreiche Herausforderungen aufgetreten, einschließlich der Ausrichtung auf ethnische Hintergründe und Phänotypen in Personal und Gegner, um Gruppen und Einzelpersonen auszubeuten, zu erpressen und zu schädigen.

So wie Krankenakten, Versicherungsprofile und Datenbanken, in denen persönliche Gesundheits- und genetische Informationen gespeichert sind, anfällig für Cyberangriffe geworden sind, sind die Personen, denen diese Aufzeichnungen entsprechen, anfällig für cyberbiologische Angriffe geworden. Die Fähigkeit, Menschen mit neurotechnologischer Manipulation zu zwingen und zu kontrollieren, ist tiefgreifend, nicht nur in Kriegsführung und Geheimdiensten, sondern auch in politischen, rechtlichen, gesundheitlichen und sozioökonomischen Zusammenhängen.


„Cyberbiosecurity“ und „Cyber Physical Systems“ decken die sich überschneidenden Schwachstellen von Cyber- und Biological Computing und Synthese ab. Jean Peccoud und seine Kollegen definieren Cyberbiosicherheit als „Verständnis der Schwachstellen für unerwünschte Überwachung, Eindringlinge und schädliche Aktivitäten, die an den Schnittstellen auftreten können. Medizinische Wissenschaften, Cyber, Cyber-Physical auch Infrastruktursysteme“ und „Maßnahmen zum Verhindern, Schützen, Mindern, Untersuchen und Zuordnen solcher Risiken in Bezug auf Sicherheit, Wettbewerbsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit.“

Das Potenzial für neurophysiologische Schäden bei Personen und Gruppen ist eine Bedrohung, die einzigartig für die Fortschritte von Neurodaten, cyber-physischen Systemen und Neurowaffen ist und eine Risikolandschaft schafft, die in ihren Auswirkungen auf die psychische Gesundheit, die Entscheidung und das Verhalten ihresgleichen sucht. Cyberbio- Sicherheitsbedrohungen umfassen den Diebstahl von Neurodaten, den Missbrauch von Neurodaten, um Einzelpersonen und Gruppen physiologischen und verhaltensbedingten Schaden zuzufügen, indem Gedanken, Entscheidungsfindung und Verhalten beeinträchtigt werden, die moralische Verletzung, die damit verbunden ist, wie diese Zielpersonen angesehen und behandelt werden, und das unbeabsichtigte urbane und evolutionäre Ergebnisse.

Verbraucherorientierte neurotechnologische Werkzeuge erweitern die Verfügbarkeit und Erschwinglichkeit von Mensch-Maschine-Schnittstellen, um physiologische und neurologische Behinderungen zu reparieren, cyberbiologische Bedrohungen zu erkennen und zu blockieren und die neurokognitive Leistung zu optimieren.


Das von Elon Musk vorgeschlagene Neuralink-System ist ein verbraucherorientiertes Werkzeug, das auf die Überwachung und Reparatur beeinträchtigter Gehirnfunktionen abzielt, dessen Erfolg von einer Vielfalt verfügbarer neurologischer und biologischer Daten abhängt, während jedes technologische Gerät manipuliert wird, z.B. selbstfahrende Autos, Schwachstellen und Kontrollen mit sich bringt, ist das Potenzial, menschliche Kognition, Emotionen und Verhalten über Mensch-Maschine-Schnittstellen zu beeinträchtigen, eine besondere Risikokategorie. Cyberbiomedizinische Lösungen wie Neuralink werden sowohl die Sicherheit des Geräts als auch den Zugriff und die Manipulation der zugehörigen Daten berücksichtigen.

Trotz des anhaltenden schändlichen Einsatzes neuartiger Neuroagenten und neurotechnologischer Geräte, um psychiatrische Bedrohungen und Schäden zu erzeugen, erkennen Konventionen wie das Bio- und Toxinwaffenübereinkommen und das Chemiewaffenübereinkommen die bewaffnete Verwendung von Neurodaten oder Neuro- genetische Modifikatoren. Die Bestimmung, wer Zugang zu Neurodaten hat und wie sie verwendet werden, wird für die zukünftige Cyberbiosicherheitspolitik und Steuerung von grundlegender Bedeutung sein.


Die Herstellung und der Erwerb bestimmter Neuroagenten, Chemikalien und Toxine sind eigentlich verboten, diese Konventionen wurden jedoch dafür kritisiert, dass sie reaktiv seien und sich spät mit neueren, bereits verwendeten Neurowaffen befassen. Die Definitionen sollten vage sein, um eine eingeschränkte Klassifizierung zu vermeiden, aber sie berücksichtigen keine Neuroagenten, die zur Optimierung und Verschlechterung der menschlichen Leistungsfähigkeit verwendet werden, Krankheitserreger, die mit neuen Gen- Editing- und Nano- Engineering- und Verabreichungs- Techniken entwickelt wurden, und neurotechnologische Geräte, die verwendet werden als Waffen, die Anwendung dieser Werkzeuge auf vorhandene biochemische Wirkstoffe oder der menschliche Akteur als „biologischer Wirkstoff“.

Auch diese Konventionen sind von Unterschriften und Mitwirkung abhängig. Beispielsweise zielte die Resolution 1540 des UN-Sicherheitsrates (angenommen 2004) auf die Produktion und den Erwerb von Massenvernichtungswaffen durch nichtstaatliche Akteure ab, forderte die UN-Länder jedoch auf, ihre eigenen Gesetze zu ändern, um Kontrolle auszuüben, und bot somit keine umfassende Aufsicht.

Verdeckte Unternehmen, nichtstaatliche Gruppen und einsame Terroristen umgehen internationale Vorschriften mit kommerziellen Verschleierungsstrategien, Risikokapitalfinanzierung von Do-it-yourself Biohacker Wissenschaftlern, Forschungstourismus, der Wissenschaftler anzieht, um schändliche Agenden zu verfolgen, medizinischer Tourismus die ethisch problematische klinische Praktiken, den Missbrauch von Neurodaten, der als Verteidigungs- oder Geheimdienstzwecke gerechtfertigt ist, und den Export von Exploit-Codes für Neuroagenten und neurotechnologische Geräte fördert.

Das Tempo der Neurowaffenforschung deutet darauf hin, dass eine begrenzte Aufsicht bestehen bleiben wird. Viele Länder haben bereits militärische und industrielle Programme, die sich der Neuroverbesserung und -degradation widmen, und nicht alle unterstützen internationale Vorschriften und Inspektionen.

Moralische Verletzungen gehen über die Diagnose und Behandlung von physiologischen und psychischen Verletzungen und Krankheiten hinaus, um die Ursachen von Traumata und der sozialen Isolation, die ohne angemessene Anerkennung und Pflege erfahren werden, ganzheitlicher zu erklären. Die Kultur der Verleugnung und Straflosigkeit in psychiatrischen Einrichtungen im Zusammenhang mit neurotechnologischer Belästigung, Folter und Verletzung anzugehen, ist ein Ziel, das von den National Academies of Sciences, Engineering and Medicine der Vereinigten Staaten beschrieben wird.

Während die Psychologie das Studium von Geist und Verhalten ist und sich die Psychiatrie der Diagnose und Behandlung von psychischen Störungen widmet, identifiziert die Neuropsychiatrie psychische Störungen und Verletzungen, die dem Nervensystem zuzuschreiben sind. Ursachen für neurologische Schäden können die Exposition gegenüber Neuroagenten und neurotechnologische Belästigungen sein.

Eine der Hauptursachen für moralische Verletzungen war eine enge, überbetonte Psychologie und Psychiatrie, wenn viele der psychischen Verletzungen und Krankheiten, die psychisch Kranke erfahren, einen breiteren Ansatz erfordern, der körperliche und neurologische Ursachen umfasst. Während Fortschritte in der Neurologie bei der Rehabilitation körperlicher Verletzungen eine herausragende Rolle gespielt haben, wurde neurologischen Störungen und neurotechnologischer Belästigung und Verletzung als ursächlichen Faktoren für psychische Erkrankungen zu wenig Priorität eingeräumt.

Viele Patienten haben Schwierigkeiten bei der Suche nach der geeigneten Diagnose, Behandlung und Unterstützung für neuropsychiatrische Verletzungen zum Ausdruck gebracht, da Ärzte nur ungern neurologische Ursachen für angeblich „psychiatrische“ oder „psychologische“ Probleme untersuchen. Daher werden neurologische Verletzungen, einschließlich neurotechnologischer Belästigung, oft als „psychisch“ abgetan.

Das Brain Science and Global Health Law- Programm der Georgetown University ist ein Team, das versucht, die Schnittmenge von Neurowissenschaften und globaler Gesundheitspolitik zu identifizieren und anzugehen. Ihr Ziel ist es, Empfehlungen zur Regulierung von Neurowaffen und Neuro- Erweiterungen zu überwachen und bereitzustellen, um angeblich die globale Gesundheit, Sicherheit und Gerechtigkeit zu verbessern. Es sollte aber in der heutigen Zeit grundsätzlich hinterfragt werden, zum Beispiel, über das Internet, wer die Unterstützer, respektive die Anordner einer solchen gefährlichen Gesundheitspolitik wirklich sind.

Dezentrale digitale Hauptbücher und die darauf aufbauenden Stadtentwicklungsprojekte sind analog zum sich ständig erweiternden Zeit- Raum- Kontinuum, in dem wir leben, arbeiten und gedeihen. Blockchain und zweite Oberflächen - Verbindungs - Möglichkeiten schreiten voran und vereinen sich mit unseren historischen sozioökonomischen Entwicklungen. Cyberbiologische Vermögenswerte (einschließlich Personen, Orte und Dinge), auch bekannt als Substantive oder NFTs, die in unterschiedlichen virtuellen Welten konstruiert werden, modellieren und verschmelzen mit der Digitalisierung von Menschen, Orten und Dingen in unserer Welt.

Verschiedene bekannte NFT-Projekte sind in der Tat gemeinschaftliche Finanzierungsinitiativen, um das Bewusstsein für die Cyber- Bio- Digitalisierung zu schärfen. Community War Chests arbeiten für und gegen staatliche und nichtstaatliche Terrorgruppen, die bestehende Regierungs-, Gesundheits-, Rechts- und Unternehmensstrukturen für Macht und Profit mit ihrem Zugriff und Missbrauch von cyberphysischen Systemen ausnutzen.

 

Der Begriff CC0 bezieht sich auf die aufgegebenen Rechte und sowohl die positiven als auch die negativen Auswirkungen gemeinsamer und gleichzeitiger cyberbiologischer Systeme und Praktiken, die den gesetzlichen Schutz und bestehende Konventionen umgehen. C.C.O. stammt aus dem „Creative Commons“- Lizenzmodell für digitale Assets. Ein solcher ist ein Creative Commons Zero - NFT, bei dem die geistigen Eigentumsrechte an einem Werk mit digitalen Inhalten aufgegeben wurden.

„C.C.O. ermöglicht es Wissenschaftlern, Pädagogen, Künstlern und anderen Schöpfern und Eigentümern von urheberrechtlich oder datenbankgeschützten Inhalten, auf diese Interessen in ihren Werken zu verzichten und sie dadurch so vollständig wie möglich gemeinfrei zu machen, damit andere frei darauf aufbauen und sie verbessern können und die Werke ohne Einschränkung nach dem Urheberrechts- oder Datenbankgesetz für beliebige Zwecke wiederzuverwenden.“

Viele verteilte Open- Source- Communities haben Blockchain- basierte Eigenkapital.- Verteilungs- Mechanismen implementiert, um die Vorteile der Cyber - Bio - Digitalisierung zu teilen und das Bewusstsein für die Sicherheitsmaßnahmen zu schärfen, die erforderlich sind, um potenzielle Fallstricke zu vermeiden.Zwischenbei bemerkt, dass in dem Interview von Alexander Laurent, welches ihr auf Telegram findet, die geplante Digitalisierung der Menschen erwähnt wird, das bedeutet, absolute Einbahn Straße bezüglich der Versklavung, der Menschheit.


Das abgeben der kompletten biologischen Struktur in einem Tausch, der nicht mehr rückgängig gemacht werden kann, zum digitalen Sklaven. Daher seid wachsam, hinterfragt alles, besonders die angepriesenen Neuerungen, mit Vorteilen für die nicht gewählte Elite, um uns für immer, ja, für immer digital zu unterdrücken. Seid sehr vorsichtig, wir leben in einem "unsichtbaren" Krieg, der gegen uns geführt wird. Zurück zu der Bio- Digitalisierung und dieser Brille, welche auch Noggles genannt wird, spricht von der Verwendung von cyberphysikalischen Geräten und biosynthetischen Wirkstoffen, um Gedanken zu erzeugen und Verhalten bei Menschen zu erzwingen.

 

Dies wird verschiedentlich schon seit geraumer Zeit angewendet. Bitte informieren Sie sich, denn dabei geht es nicht nur um Sie, oder meine Wenigkeit, nein,- es betrifft die ganze "versklavte" Menscheit. Wenn ihnen das egal sein sollte, bitte denken Sie dabei an ihre Angehörigen, Kinder, Verwandte, ja,- uns alle. Überlegen Sie doppelt und gut, was sie mit sich machen lassen wollen, denn wenn der grosse Teil von uns einfach dazu nein sagt, auch auf Produkte solcher Organisationen, egal in Welcher Art, verzichtet, oder Abstand nimmt, ist das eine der besten Wege, in dem eigenen Umfeld damit zu beginnen,- dabei die Mitmenschen informieren und zu einem menschen gerechten Leben zurückzukehren.

 

Vergessen Sie nicht..... Denken sie mindestens doppelt nach, wie Sie etwas wählen, ob Sie es wirklich benötigen, doch vor allem, prüfen Sie genau, wer der Hersteller ist. Bei vielen Menschen kommt dann auch sehr schnell eine gewisse Einsicht.Bei der Bio- Digitalisierung von Tieren schon fortgeschritten, parallel dazu neu konfigurierte cyberbiologische Wesen wie der Roboter- Humanoid Tesla Optimus.

 

 

 

 

Seitenanfang

 

Auswahl

 

Glaube wenig
Hinterfrage
Denke!